Eine schöne Halskette verleiht jeder Abendgarderobe etwas Besonderes. Dabei ist wichtig, dass der ausgewählte Schmuck
sich zur Kleidung harmonisch verhält. Darüber hinaus fallen auch Material und Verarbeitung ins Gewicht, wenn es darum geht, zu besonderen Anlässen zu glänzen.
Die Geschichte der Ketten ist lang und zieht sich durch alle Kulturen und Zeiten hindurch. In europäischen Breiten haben sich Materialien wie Gold und Silber durchgesetzt und gelten nunmehr als besonders stilvoll. Je nachdem wie rein und hochwertig diese Edelmetalle sind, desto teurer sind sie in der Anschaffung. Neben Gold und Silber haben sich in den vergangenen Jahren auch Bronze, Titan und Stahl etablieren können.
Für gehobenere Anlässe setzt man jedoch nach wie vor auf Ketten aus Gold und Silber, die oftmals Diamanten und Edelsteine noch weiter verschönern und den Wert der Kette erhöhen. Zusammen mit den passenden Ohrringen wirken sie elegant und raffiniert.
Neben den altbewährten Halsketten haben sich in der Vergangenheit auch Hand- und Fußketten etablieren können. Gerade letztere wirken besonders im Sommer, wenn Frauen offene Sandalen tragen oder am Strand barfuß gehen, sehr edel. Ketten sind jedoch nicht länger mehr nur ein weibliches Accessoire - auch zunehmend mehr Männer folgen dem Trend und tragen Schmuck um Hals, Hand oder Fuß.