Hauptkategorie: Ratgeber
Kategorie: Schmuck Ratgeber

Eine Fälschung ist ein teures Vergnügen. Oft glauben Käufer, eine Wertanlage in ihrem Tresor liegen zu haben. Da in letzter Zeit die Goldpreise enorm gestiegen sind, kommt ein Verkauf in Betracht. Wie groß muss die Enttäuschung sein, wenn sich das Schmuckstück als Fälschung herausstellt?
Dagegen gibt es einfache Mittel. Zunächst einmal sollte man einen Edelstein nur kaufen, wenn er über ein entsprechendes Zertifikat verfügt. Außerdem gilt es, die Marktpreise zu vergleichen. Ein Diamant ist bei einem Händler 60% billiger als bei der Konkurrenz? Das riecht nach Betrug!
Schmuck 
sollte nur in seriösen Kaufhäusern, oder bei langjährig ansässigen Goldschmieden gekauft werden. Nur dann kann der Kunde sicher sein, Qualität in der Hand zu halten. Auf keinen Fall sollte ein Kauf im Ausland oder auf offener Straße erfolgen. Dies sind die Märkte der organisierten Fälscher.