Platinschmuck ist ein echter Trend geworden, was inzwischen jeder Shop bestätigen kann. Die Ohrringe, Ketten und Ringe sind bei Damen und Herren gleichermaßen beliebt. Sie sind in vielen Schichten ein Statussymbol, weil Platinschmuck auch im Schmuckratgeber als sehr hochwertig gilt.
Die Verarbeitung ist etwas kompliziert, weil das Material chemische Reaktionen mit vielen Stoffen eingehen kann. Das macht es aber auch möglich, die Ketten, Ringe, Armbänder und Ohrringe in vielen verschiedenen Legierungen anbieten zu
können. Diese sind extrem korrosionsbeständig und bringen eine hohe mechanische Widerstandskraft mit. Das unterscheidet den Platinschmuck von den Pendants aus Gold und Silber, die doch recht empfindlich sind und beispielsweise bei Arbeiten im Haushalt besser abgelegt werden sollten.
Allerdings sollte man als Allergiker den Tipps im Schmuckratgeber folgen und genau schauen, welche Legierungen man kauft. Vor allem Nickel gehört zu den Allergenen, auf die viele Menschen beim Tragen der Ohrringe, Ketten und Ringe mit Hautreizungen reagieren. Deshalb ist Nickel auch aus vielen Varianten beim Modeschmuck aus weniger wertvollen Materialien verbannt worden.
Am Platinschmuck zeigt sich, dass das Material sehr individuell bearbeitet werden kann. Im Shop für hochwertigen Schmuck darf der Kunde aus Modellen mit polierten und matten Oberflächen entscheiden. Verschiedene Zierschliffe und Gravuren sind genauso möglich wie Kombinationen mit anderen Materialen oder Zusammenstellungen aus verschiedenen Legierungen, mit denen sich interessante Farbspiele erzielen lassen.