Hauptkategorie: Lexikon
Kategorie: Diamanten Lexikon
Der Golden Jubilee ist der größte geschliffene Diamant der Welt. Gefunden wurde er 1985 in der südafrikanischen Premier Mine. Der Rohdiamant hatte 755
Karat 
, womit er den bisherigen größten Diamant der Welt, den 530,2 karätigen Cullinan I Diamanten ablöste. Nach dem Fund bearbeitete der Diamantenschleifer Gabi Tolkowsky den Golden Jubilee Diamond mit speziell für diesen Stein hergestelltem Werkzeug. Nach einem Jahr hatte der Diamant ein Gewicht von 545,67
Karat 
. Ein Fire-Rose Kissen-Schliff war das Ergebnis des Schleifprozess. Der bei der Bearbeitung entstehende Verlust, der normalerweise bei ca. 50% der Gesteinsmasse liegt, konnte auf 38% gemindert werden.
Im Gegensatz zu anderen Diamanten wanderte dieser Stein nicht in die Sammlung der Kronjuwelen europäischer Herrscherhäuser sondern wurde 1995 von einer thailändischen Firmengruppe dem Minenbesitzer De Beers abgekauft und im Vatikan von Papst Johannes Paul II. gesegnet. In Thailand folgten weitere Segnungen des Steins durch lokale religiöse Führer. Bestimmt war der Stein dem thailändischen König Bhumibol Adulyadej zu Ehren seines 50. Thronjubiläums. Dieser Anlass sorgte auch für den Namen des Steins. Heute befindet er sich in der Sammlung der Kronjuwelen. Der Stein ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Im königlichen Palast in Bangkok kann jedermann einen Blick auf den größten geschliffenen Diamanten der Welt werfen.