Hauptkategorie: Lexikon
Kategorie: Diamanten Lexikon
Antwerpen gilt als bedeutendster internationaler Handelsplatz für Diamanten und verfügt über eine lange Tradition in diesem Geschäft. In der belgischen Stadt werden heute rund sechzig Prozent aller weltweit gehandelten Rohdiamanten verkauft. Der Diamantengroßhandel hat in Antwerpen sein Zentrum in der Hovenierstraat. An dieser Adresse und in der näheren Umgebung sind rund 1.600 Firmen ansässig, die sich mit dem Kauf, Vertrieb und der Weiterverarbeitung von Rohdiamanten beschäftigen. Bekannt ist auch die Diamantenbörse Antwerpen, wobei genau genommen vier davon existieren. Die älteste von ihnen ist die Beurs voor Diamanthandel. Rund 500 Jahre war das Geschäft rund um die Rohdiamanten vor allem in der Hand von jüdischen Händlern. Im Verlauf der jüngeren Vergangenheit haben sich hier größere Veränderungen ergeben. Inzwischen sind mehr als die Hälfte der Personen, die dieses Geschäft betreiben, Inder. Gleichzeitig ist auch der Standort Antwerpen zunehmend Konkurrenzdruck von außen unterworfen. In anderen Ländern wie etwa Dubai können Diamanten steuerfrei gehandelt werden. Viele Händler verlagern deshalb ihren Geschäftssitz von Antwerpen fort. Aufgrund dieser Entwicklung plant die belgische Regierung aktuell steuerliche Erleichterungen, um eine weitere Abwanderung dieser traditionellen Industrie, die immerhin rund 27.000 Menschen in Antwerpen Arbeit gibt, zu verhindern.