Hauptkategorie: Ratgeber
Kategorie: Diamant Ratgeber

Entgegen weit verbreiteter Vermutungen ist es nicht die Größe an sich, die einen Diamanten so wertvoll macht. Vielmehr bestimmt sich der Wert dieses edlen Steines aus vier verschiedenen Komponenten, die übrigens auf Welt einheitlich festgelegt wurden.
Als Erstes hat die Art des Schliffes, also auch die Form des Diamanten, einen Einfluss auf dessen Wertschätzung - je "feuriger" er erscheint, desto höher kann der Diamant eingeschätzt werden. Denn ohne professionelle Bearbeitung erscheinen Diamanten lediglich als leb- und farbloses Glas. Des Weiteren kommt der Farbe eine gewisse Bedeutung zu. Abstufungen von Weiß werden von Experten sicher erkannt und unterschiedlich stark gewichtet. Apropos Gewicht: Auch dieses ist nicht unerheblich zur Wertbestimmung Ihres Steines. Die allseits übliche Gewichtseinheit für einen Diamanten ist
Karat 
. Schließlich spielt auch die so genannte Reinheit eine Rolle, denn ob ein Diamant selbst bei 10-facher Vergrößerung immer noch keine Einschlüsse erkennen lässt oder ob schon mit bloßen Augen Unreinheiten erkannt werden können, macht den Unterschied aus.