diamantportal
Der richtige Diamantschliff eines Diamanten ist für das Feuer des Edelsteins maßgeblich. Ein falscher Diamantschliff kann die Wirkung eines sonst makellosen Steins ruinieren. Weltweit wird gemäß der RAL 560 A5E zwischen vier Qualitätsstufen für den Schliff unterschieden.

Die höchste Qualitätsstufe ist Sehr gut (very good) und gilt für Edelsteine mit hervorragender Brillanz. Solche Steine verfügen über sehr gute Proportionen und weisen entweder nur wenige oder geringfügige äußere Merkmale auf.

Auf der nachfolgenden Qualitätsstufe wird von Gut (good) gesprochen. Hierunter fallen Steine mit einer guten Brillanz, einigen äußeren Merkmalen und geringfügigen Abweichungen in den Proportionen.

Ein Schliff der Qualität Mittel (medium) verfügt nur über eine verminderte Brillanz. Die Proportionen weichen einerseits größere Abweichungen auf, andererseits fallen derartige Edelsteine durch mehrere größere äußere Merkmale auf.

In der letzten Qualitätsstufe wird von Gering (poor) gesprochen. Edelsteiner dieser Qualität verfügen über eine erheblich geminderte Brillanz und über Proporrtionen mit sehr deutlich erkennbaren Abweichungen. Weiterhin ist von zahlreichen oder großen und auffälligen äußeren Merkmalen bei Edelsteinen dieser Qualitätsklasse auszugehen.

Ratgeber

inhorgenta-schmuck-messeWas ist die Inhorgenta? Diese Frage stellen sich viele Menschen, wenn sie das erste Mal auf die weltweit bekannte und beliebte Messe in München stoßen. Ausnahmen stellen eindeutig Juweliere aus aller Welt dar. Allerdings ist die Frage der Fragen schnell beantwortet.
mehr...
Anfang Dezember stellte das angesagte Schmuckunternehmen Thoma Sabo seine neuesten Stücke vor. Der hochwertige Silberschmuck mit seinem ausgefeilten Design gilt bei Promis als unverzichtbares Accessoire. mehr...
schmuck-reinigen-schmuck-reinigungAuch Ringe können dreckig werden. Ein verregnetes Fußballspiel und schon ist der Ehering voller Schlamm. Bei einem teuren Stück ist es zu empfehlen, diesen zum Juwelier zu bringen. Er verfügt über professionelles Gerät und lässt ihn mit einem Ultraschall-Bad wieder wie neu aussehen.
mehr...
schmuck-faelschung-erkennungsmerkmaleEine Fälschung ist ein teures Vergnügen. Oft glauben Käufer, eine Wertanlage in ihrem Tresor liegen zu haben. Da in letzter Zeit die Goldpreise enorm gestiegen sind, kommt ein Verkauf in Betracht. Wie groß muss die Enttäuschung sein, wenn sich das Schmuckstück als Fälschung herausstellt?
mehr...
schmuckallergie-allergie-gegen-schmuckManche Schmuckstücke rufen Allergien hervor. Dann ist guter Rat teuer, wenn der Ring vom Partner untragbar ist. Zuerst sollte das Material des Schmuckstücks bestimmt werden. Eine Allergie ist häufig die Ursache mangelnder Qualität. Meistens handelt es sich bei dem verwendeten Material um Nickel, das eine Art Ersatz für Silber ist.
mehr...

Extrem hoher Anstieg der Schmuckpreise hält im Dezember an

Der amerikanische Index der Einzelhandelspreise (CPI) für Schmuck  stieg im Dezember 2011 im Vergleich zum Vorjahr um 7,8 Prozent auf 181,9 Punkte, der höchste Wert der jemals in diesem Monat erreicht wurde.
Weiterlesen

Harte Strafen für Schmuckfälscher in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Der Bundesrat der Vereinigten Arabischen Emirate (FNC) schlägt eine Geldstrafe oder eine Gefängnisstrafe von bis zu drei Jahren vor.
Am Ende einer dreistündigen erhitzten Debatte verabschiedet der FNC ein Gesetz, das harte Strafen für Schmuckfälscher in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE)...
Weiterlesen

Steinmetz plant Börsengang der Diamantenmine in Sierra Leone

In der Hoffnung 600 Millionen US$ einzubringen, um Minenoperationen auszuweiten.

Die Beny Steinmetz Gruppe (BSG) plant den Börsengang ihrer Diamantenmine in Sierra Leone an der Hong Kong Börse, berichtet die Financial Times.
Weiterlesen

Tiffany verhandelt über Einzug auf dem indischen Markt

Der Juwelier plant den Aufbau eines 51-Prozent-Jointventures mit Schauspielerin Reena Wadhwa.
Tiffany & Co. steht kurz davor, eine Partnerschaft aufzubauen, um dem indischen Markt beizutreten, berichtete die Economic Times.
Weiterlesen

Das Harry Oppenheimer Diamantenmuseum zieht um

Es soll künftig 1.000 Quadratmeter in der Nähe der israelischen Börse beziehen.
Das Harry Oppenheimer Diamantenmuseum wird voraussichtlich größere Quartiere in der Nähe der israelischen Diamantenbörse beziehen, bestätigten Pressesprecher aus dem Umfeld des Projektes.
Weiterlesen

diamanten-kaufen