diamantportal

Diamant Ratgeber

wertbestimmung-diamantenEntgegen weit verbreiteter Vermutungen ist es nicht die Größe an sich, die einen Diamanten so wertvoll macht. Vielmehr bestimmt sich der Wert dieses edlen Steines aus vier verschiedenen Komponenten, die übrigens auf Welt einheitlich festgelegt wurden.

Weiterlesen...

blutdiamanten-zertifikat-schutzEin Diamant ist ein Objekt der Begierde. Er lässt Frauenherzen höher schlagen, sobald sie ihn erblicken. Doch leider hat die Medaille zwei Seiten. In Afrika werden Diamanten oft in Konfliktregionen gefördert. Menschen werden unter unwürdigen Bedingungen gezwungen, in Bergminen zu arbeiten.

Weiterlesen...

Diamanten stehen für Liebe, Kraft und Beständigkeit. Da der Glanz eines Diamanten niemals vergeht, wird er besonders gerne zu hochwertigem Schmuck verarbeitet. Vor allem Verlobungs- und Eheringe werden häufig von einem Diamanten geziert. Allerdings ist nicht jeder Diamant gleich schön- die 4 C's entscheiden über den Wert und die Ausstrahlung des kostbaren Edelsteins.

Als optimaler Diamantenratgeber dienen Carat, Cut, Clarity and Colour. Alle diese Faktoren sind ausschlaggebend für die Schönheit eines Diamanten. Es kommt also nicht nur auf die Carat Größe an- auch ein perfekter Schnitt, eine optimale Klarheit und eine klare Farbe sind von großer Bedeutung.

Weiterlesen...

Diamanten sind eine der unvergänglichsten Edelsteine und bestechen durch ihre einzigartige Schönheit. Daher sind sie besonders in der Schmuckbranche sehr beliebt und werden zu Diamantenringen, Diamantenarmbänder, Diamantenketten und Diamantenohrringen verarbeitet. Wenn Sie am Kauf eines losen Diamanten oder eines Schmuckstückes interessiert sind, sollten Sie immer darauf achten, Diamantenzertifikate zu erhalten. Diese Diamantenzertifikate bescheinigen die Echtheit und die Herkunft des Diamanten. Meistens bekommen Sie das Zertifikat unmittelbar beim Kauf des jeweiligen Schmuckstücks.

Weiterlesen...

Der Wert eines Diamanten hängt vor allem von seiner Reinheit ab. Das Kriterium der Reinheit wird im Fachjargon auch als Clarity bezeichnet. Falls Sie Diamanten besitzen, können Sie diese von einem fachkundigen Juwelier Ihres Vertrauens auf ihren Wert hin schätzen lassen. Dabei nimmt Ihr Juwelier dann eine Wertbestimmung vor, der die folgenden Kriterien zugrunde liegen:

Die Reinheit eines Diamanten hängt im Wesentlichen davon ab, wie groß etwaige Unreinheiten darin ausgebildet sind.

Weiterlesen...

Diamanten sind einfach perfekt- sie sind schön und halten ewig. Aus diesem Grund ist auch hochwertiger Diamantschmuck sehr beliebt. Auch als Zeichen der Liebe werden Diamanten gerne in Schmuckform verschenkt, beispielsweise als Verlobungsring. Der Wunsch nach einem Diamantenankauf ist also sehr verständlich. Da es jedoch nicht jeder Diamant gleich ist, gibt es häufig große Qualitätsunterschiede.

Aus diesem Grund sollten Sie auf die 4 C's achten: Cut, Clarity, Carat und Colour.

Weiterlesen...

Brillianten symbolisieren Liebe und Schönheit, die niemals vergehen. Da es nur wenige Brillianten auf der Erde gibt, sind die seltenen Exemplare in der Regel sehr teuer. Dennoch gibt es auch in diesem Bereich große Preisunterschiede. Je besser Carat, Colour, Clarity und Cut (auch als die 4 C's bekannt) sind, desto kostbarer und funkelnder ist der Brilliant. Beim Brilliantenankauf sollten Sie daher darauf achten, dass der Stein genügend Karat aufweist, einen sehr weiße Farbe ohne Gelbstich besitzt, durch absolute Klarheit besticht und optimal geschliffen ist. Stimmen Clarity, Cut, Carat und Colour perfektüberein, sind Sie stolzer Besitzer eines makellosen Brillianten.

Weiterlesen...

Schmuck soll schmücken und mit seinem Glanz die erlesene Präsenz der Träger oder Sammler wertvoller Kombinationen von edlen Metallen und Steinen mehr oder weniger dezent ergänzen und betonen. Obwohl man den verarbeiteten Materialien prinzipiell Unvergänglichkeit und Unverwüstbarkeit (aus diesem Grund werden sie nicht zuletzt vor allem in Krisenzeiten als beständige Werte geschätzt) zuschreibt - Wer seinen Schmuck bei feierlichen Anlässen oder der Freizeitgestaltung in erlesener Gesellschaft auftragen will wird nicht umhin können, den Glanz der edlen Stücke durch konsequente Schmuckpflege und Schmuckreinigung aufrechtzuerhalten.

Weiterlesen...

schmuck juwelierWenn Sie Ihren Schmuck verkaufen möchten, dann können Sie das über das Internet, einen Juwelier oder einen Goldankäufer tun. Aber auch bei einer Versteigerung haben Sie große Chancen, Ihren Schmuck loszuwerden - und das zu einem vernünftigen Preis. Es kann die unterschiedlichsten Gründe geben, warum Sie Ihren Schmuck verkaufen müssen oder wollen. Es ist auf jeden Fall eine schnelle Art, wenn Sie an Bargeld kommen möchten. Denn das Geld wird Ihnen beim Verkauf vom Juwelier oder Goldankäufer sofort ausbezahlt. Im Internet können Sie über verschiedene Plattformen Ihren Schmuck veräußern. Sie haben bundesweit die Möglichkeit des Verkaufs. Ein Herkunftsnachweis ist insbesondere bei teureren Schmuckstücken unbedingt erforderlich. Letztendlich ist es Geschmackssache, wo Sie Ihren Schmuck verkaufen möchten.

Weiterlesen...

Diamanten sind oft sehr wertvolle Schmuckstücke, von denen man sich nur ungern trennt. Sollen sie dennoch verkauft werden, sollten Sie unbedingt einen Ratgeber zur Hand haben, der Ihnen durch mögliche Trittfallen beim Diamantenverkauf hilft.
Die Basis für die Beurteilung Ihres Diamanten und damit auch für den zu erzielenden Preis bilden die vier Cs "Carat", "Clarity", "Colour" und "Cut".
Das Gewicht des Diamanten wird in Carat gemessen, wobei ein Carat genau 0,2 Gramm entspricht.
Von großer Bedeutung ist die Reinheit Ihres Steines. Diese wird als Clarity bezeichnet und in 11 Qualitätsstufen gemessen.

Weiterlesen...

Der richtige Diamantschliff eines Diamanten ist für das Feuer des Edelsteins maßgeblich. Ein falscher Diamantschliff kann die Wirkung eines sonst makellosen Steins ruinieren. Weltweit wird gemäß der RAL 560 A5E zwischen vier Qualitätsstufen für den Schliff unterschieden.

Die höchste Qualitätsstufe ist Sehr gut (very good) und gilt für Edelsteine mit hervorragender Brillanz. Solche Steine verfügen über sehr gute Proportionen und weisen entweder nur wenige oder geringfügige äußere Merkmale auf.

Weiterlesen...

Ratgeber

inhorgenta-schmuck-messeWas ist die Inhorgenta? Diese Frage stellen sich viele Menschen, wenn sie das erste Mal auf die weltweit bekannte und beliebte Messe in München stoßen. Ausnahmen stellen eindeutig Juweliere aus aller Welt dar. Allerdings ist die Frage der Fragen schnell beantwortet.
mehr...
Anfang Dezember stellte das angesagte Schmuckunternehmen Thoma Sabo seine neuesten Stücke vor. Der hochwertige Silberschmuck mit seinem ausgefeilten Design gilt bei Promis als unverzichtbares Accessoire. mehr...
schmuck-reinigen-schmuck-reinigungAuch Ringe können dreckig werden. Ein verregnetes Fußballspiel und schon ist der Ehering voller Schlamm. Bei einem teuren Stück ist es zu empfehlen, diesen zum Juwelier zu bringen. Er verfügt über professionelles Gerät und lässt ihn mit einem Ultraschall-Bad wieder wie neu aussehen.
mehr...
schmuck-faelschung-erkennungsmerkmaleEine Fälschung ist ein teures Vergnügen. Oft glauben Käufer, eine Wertanlage in ihrem Tresor liegen zu haben. Da in letzter Zeit die Goldpreise enorm gestiegen sind, kommt ein Verkauf in Betracht. Wie groß muss die Enttäuschung sein, wenn sich das Schmuckstück als Fälschung herausstellt?
mehr...
schmuckallergie-allergie-gegen-schmuckManche Schmuckstücke rufen Allergien hervor. Dann ist guter Rat teuer, wenn der Ring vom Partner untragbar ist. Zuerst sollte das Material des Schmuckstücks bestimmt werden. Eine Allergie ist häufig die Ursache mangelnder Qualität. Meistens handelt es sich bei dem verwendeten Material um Nickel, das eine Art Ersatz für Silber ist.
mehr...

Extrem hoher Anstieg der Schmuckpreise hält im Dezember an

Der amerikanische Index der Einzelhandelspreise (CPI) für Schmuck stieg im Dezember 2011 im Vergleich zum Vorjahr um 7,8 Prozent auf 181,9 Punkte, der höchste Wert der jemals in diesem Monat erreicht wurde.
Weiterlesen

Harte Strafen für Schmuckfälscher in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Der Bundesrat der Vereinigten Arabischen Emirate (FNC) schlägt eine Geldstrafe oder eine Gefängnisstrafe von bis zu drei Jahren vor.
Am Ende einer dreistündigen erhitzten Debatte verabschiedet der FNC ein Gesetz, das harte Strafen für Schmuckfälscher in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE)...
Weiterlesen

Steinmetz plant Börsengang der Diamantenmine in Sierra Leone

In der Hoffnung 600 Millionen US$ einzubringen, um Minenoperationen auszuweiten.

Die Beny Steinmetz Gruppe (BSG) plant den Börsengang ihrer Diamantenmine in Sierra Leone an der Hong Kong Börse, berichtet die Financial Times.
Weiterlesen

Tiffany verhandelt über Einzug auf dem indischen Markt

Der Juwelier plant den Aufbau eines 51-Prozent-Jointventures mit Schauspielerin Reena Wadhwa.
Tiffany & Co. steht kurz davor, eine Partnerschaft aufzubauen, um dem indischen Markt beizutreten, berichtete die Economic Times.
Weiterlesen

Das Harry Oppenheimer Diamantenmuseum zieht um

Es soll künftig 1.000 Quadratmeter in der Nähe der israelischen Börse beziehen.
Das Harry Oppenheimer Diamantenmuseum wird voraussichtlich größere Quartiere in der Nähe der israelischen Diamantenbörse beziehen, bestätigten Pressesprecher aus dem Umfeld des Projektes.
Weiterlesen

diamanten-kaufen